Auswertung Dezember 2019

Dezember und wir sind mitten drin in der dunklen Jahreszeit. Die Stromproduktion der Photovoltaikanlage ist inzwischen auf wenige Stunden am Tag begrenzt. Sehen wir uns einmal an, was dabei herausgekommen ist.

Fakten zur Anlage

Die Solaranlage läuft mit 16 REC Twinpeak 2 Photovoltaikmodulen mit jeweils 320 Watt, so dass sich die Gesamtleistung der Anlage auf 5,12 kWp beläuft. Um das Maximum an Modulen auf das Schuppendach zu bekommen, wurden 8 Module mit Nord-Ost-Ausrichtung zu einem String und die anderen 8 Module mit Süd-West-Ausrichtung zu einem zweiten String gefasst und montiert. Die beiden Strings werden vom Fronius Wechselrichter Symo 4.5-3-M entgegen genommen und in das Hausnetz eingespeist.

Sonnenertrag im Dezember 2019

Auswertung Dezember 2019

An den dunklen Wintertagen ist leider nur wenig Sonnenschein vorhanden. Das wirkt sich auch auf die Stromproduktion aus. Insgesamt wurden 44,02 Kilowattstunden produziert. Davon konnten wir 32,5 Kilowattstunden direkt im Haushalt verbrauchen. Das entspricht einer Eigenverbrauchsquote von 74%.

Um den Anlagenertrag je installierter kWp zu errechnen, teilen wir die erzeugten 44,02 Kilowattstunden eigener Strom durch die Anlagengröße von 5,12 kWp. Hierdurch erhalten wir eine Leistung von 8,6 kWh/kWp.

Schlechtester Tag im Dezember 2019

Schlechtester Tag Dezember 2019

An einigen Tagen hatte man den Eindruck, dass es gar nicht richtig hell werden will. Dementsprechend wenig Strom wurde an diesen Tagen produziert. Der 6. Dezember war der schlechteste Tag im Dezember. Nur 103 Wattstunden wurden an diesem Tag produziert. Wenigstens wurden diese zu 100% in unserem Haushalt verbraucht. Kleinvieh macht auch Mist.

Bester Tag im Dezember 2019

Bester Tag Dezember 2019

Es gab aber auch etwas Sonnenschein. Da die Sonne im Dezember nicht so hoch am Himmel steht und nicht so lange scheint, kommen nur einige Kilowattstunden zusammen. Am 5.Dezember wurden 2,92 Kilowattstunden produziert. Hiervon konnten wir 1,12 Kilowattstunden direkt verbrauchen, was einem Eigenverbrauch von 38% entspricht.

Auswertung im Überblick

Produzierte Energie44,02
Anlagenertrag je installierter kWp (44,02 kWh : 5,12kWp)8,6 kWh/kWp
Verbrauch2,98 kWh
Direkt verbraucht32,5 kWh
Ersparnis: 32,5 kWh x 28,63 ct aktueller Strompreis9,30 Euro
Eigenverbrauch74%
Autarkie11%
Eingespeist11,52
Einspeisevergütung: 11,52 kWh x 10,64 ct1,23 Euro
Netzbezug265,70 kWh

Leave a Reply